DeutschEspañolEnglishDeniaDeniaValencia Mon-Fre: 9:00-14:00 | 15:00-19:00 +34 966 421 416 Nur mit vorheriger Anmeldung +34 966 421 416
es   en   de

Wie lange dauert es, bis man in Spanien sein Erbe erhält?

Firmalex > Erbschaft in Spanien > Wie lange dauert es, bis man in Spanien sein Erbe erhält?

In dieser Zeit der Unmittelbarkeit haben wir in vielen Fällen große Eile bei allem, was in unserem Leben passiert. Darüber hinaus kann es in manchen Fällen zu einer Lösung oder Verbesserung der Lebensumstände kommen, wenn es um finanziell bedeutende Dinge wie eine Erbschaft geht.

Rechtliche Vorgänge, wie z. B. die Erbschaft nach einem Todesfall, können kompliziert zu verstehen sein und viel Zeit in Anspruch nehmen, wie wir sehen werden.

Wann erhalte ich das Erbe?

Die Zeit, die vergehen kann, bevor man ein Erbe erhält, ist sehr unterschiedlich.

Bei einfachen Erbschaften mit Testament und Einigung der Erben kann die Dauer zwischen 2 und 4 Monaten liegen.

Doch wenn es zwischen den Erben Uneinigkeit gibt, kein Testament vorliegt oder es sich um komplexe Vermögensverhältnisse handelt, kann sich das Erbschaftsverfahren schnell über ein Jahr hinziehen.

Eine wichtige Frist im Zusammenhang mit Erbschaften ist die Zahlung der Erbschaftssteuer. Diese muss innerhalb von maximal sechs Monaten nach dem Tod des Erblassers bezahlt werden, wobei eine Fristverlängerung von bis zu zwölf Monaten beantragt werden kann.

Faktoren, die die Dauer des Erbfalls beeinflussen

Die Zeit hängt von verschiedenen Elementen der Erbschaft ab:

  • Vorhandensein eines Testaments. Dieses klar und detailliert verfasste Dokument ist entscheidend dafür, dass das Erbeverfahren vereinfacht wird und die Fristen erheblich verkürzt werden.
  • Vereinbarung zwischen den Erben. Bei Konflikten oder Meinungsverschiedenheiten zwischen allen Erben wird die Frist verlängert, um eine Einigung über die Aufteilung des Erbes zu erzielen.
  • Einfachheit oder Komplexität des Vermögens. Eine Erbschaft mit wenigen, klaren Vermögenswerten in Spanien ist nicht dasselbe wie ein Erbe, bei dem es sich um ausländische Immobilien und eine größere Komplexität handelt.
  • Fehlendes Testament. Liegt im Nachlass kein Testament vor, ist eine Erbenerklärung erforderlich. Dies verlängert die Bearbeitungszeit, da die Bearbeitung beim Notar oder Gericht zwischen 1 und 3 Monaten dauern kann.
  • Dokumentensuche. Auch hier können Unterschiede auftreten, da der Zeitrahmen von den benötigten Informationen, wie zum Beispiel einer Sterbeurkunde oder einem Testament, abhängt.

Wichtige Schritte und deren ungefähren Zeitrahmen

Obwohl es, wie bereits erwähnt, große Unterschiede in den Zeitskalen geben kann, kann für jeden Schritt eine Schätzung der Dauer vorliegen:

  • Erhalt einer Sterbeurkunde und eines Testaments. Der Antrag kann persönlich oder online gestellt werden. Online können Sie eine Informationsnotiz anfordern und das Dokument sofort erhalten.
  • Erbenerklärung. Dieses Dokument ist nur bei Erbschaften ohne Testament erforderlich. Die Erstellung erfolgt bei einem Notar und kann je nach Verfügbarkeit des Notars zwischen 1 und 3 Monaten dauern.
  • Unterzeichnung der Erbschaftsanahme. Die rechtsgültige Unterzeichnung der Erbschaftsannahme beim Notar kann, wenn alle notwendigen Dokumente  vorliegen, zwischen 20 und 30 Tagen dauern.
  • Zahlung der Erbschaftssteuer. Für die Zahlung dieser Steuer gibt es eine gesetzlich festgelegte Frist von 6 Monaten ab dem Todestag, der zur Erbschaft führte. Eine Fristverlängerung kann jedoch beantragt werden. 
  • Übertragung von Geldern oder Vermögenswerten. Nach Abschluss aller Formalitäten kann es zwischen 15 Tage und einem Monat dauern, bis die Bank das Geld auf den Bankkonten freigibt, zusätzlich zur Übertragung aller Vermögenswerte, die Teil der Erbschaft sind.

Tipps zur Beschleunigung der Erbrechtsverwaltung

Es gibt Fälle, in denen man den Prozess des Erhalts des Erbes beschleunigen kann, wenn man einige Ratschläge beachtet:

  • Errichtung eines Testaments. Am besten ist es, wenn der Verstorbene dies bereits getan hat. Andernfalls muss eine notarielle Urkunde erstellt werden, in der die gesetzlichen Erben erklärt werden.
  • Besorgen der Testamentsbescheinigung. Diese ist persönlich schneller zu besorgen.
  • Sammeln der Dokumentation. Während Sie auf das Zertifikat warten, sammeln Sie den Rest der Unterlagen.
  • Zu einem Notar gehen. Dies ist der schnellste und effizienteste Weg.
  • Sicherung der Einigung unter den Erben. Um den notariellen Weg nutzen zu können, ist eine Einigung der Erben erforderlich.
  • Einen erfahrenen Anwalt beauftragen. Dieser kann die Verfahren erleichtern, Fehler vermeiden und dafür sorgen, dass der Prozess so reibungslos wie möglich abläuft.
  • Kontoübertragung. Man kann einen Termin in der Bank vereinbaren, um die Konten freizugeben, indem man die erforderlichen Unterlagen vorlegt.
  • Telematische Verwaltung der Registrierung. Um die Eintragung der Annahmeurkunde im Grundbuch zu beschleunigen, wird empfohlen, dies online über einen Fachmann zu tun.

Der Zeitrahmen für den Erhalt einer Erbschaft nach dem Tod hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Bestehen eines Testaments, der Einigung zwischen den Erben und der Art und Weise, wie die erforderlichen Unterlagen beschafft werden. Im Allgemeinen kann die Bearbeitung innerhalb von zwei Monaten, aber auch bis zu einem Jahr oder sogar länger erfolgen.

Weitere Informationen

Dieser Artikel ist Bestandteil unserer Serviceleistungen bei Erbschaften nicht residenter Personen. In diesem Abschnitt finden Sie alle nützlichen Informationen zu diesem Thema, einschließlich eines vollständigen Leitfadens zum Thema Erbschaft in Spanien für nicht residente Personen oder Ausländer.

Wir beantworten Ihre Fragen

✅ Unsere Mitarbeiter sprechen fließend Spanisch, Valencianisch, Englisch und Deutsch, sodass Sie mit uns in Ihrer Muttersprache kommunizieren und so Ihre Fragen klären können.

📍 Denia – Plaza del Convento, 6 – Zwischengeschoss Tür B
📍 Valencia – Calle Creu Roja, 1 – Block 6, Etage 1, Tür 10 (*nur mit vorheriger Termin)

✉📞Kontakt: info@firmalex.com – Tel. +34 966 421 416 – Whatsapp +34 622 497 615

Folgen Sie uns: FacebookLinkedIn