DeutschEspañolEnglishDeniaDeniaValencia Mon-Fre: 9:00-14:00 | 15:00-19:00 +34 966 421 416 Nur mit vorheriger Anmeldung +34 966 421 416
es   en   de

Was kann in ein Testament aufgenommen werden?

Firmalex > Erbschaft in Spanien > Was kann in ein Testament aufgenommen werden?

Vor Ihrem Tod ist es am besten, ein Testament zu erstellen, das alles enthält, was Sie brauchen. Aber… Was kann durch dieses Dokument geregelt werden?

Identifizierung des Erblassers

Der Erblasser ist die Person, die das Testament errichtet, also die Person, die die Entscheidungen über die Verteilung seines Vermögens trifft.

Daher ist es wichtig, zunächst eine eindeutige Identifizierung des Erblassers vorzunehmen, einschließlich seines vollständigen Namens, seiner Adresse und einer Erklärung, dass er oder sie bei klarem Verstand ist.

Eine Identifizierung ist sowohl für die Gültigkeit des Dokuments als auch zur Vermeidung möglicher Verwechslungen oder Streitigkeiten hinsichtlich der Identität des Erblassers von entscheidender Bedeutung.

Benennung von Begünstigten im Testament

Einer der Hauptgründe für die Erstellung eines Testaments besteht normalerweise darin, die Personen oder Einrichtungen zu bestimmen, die das Vermögen des Verstorbenen erhalten sollen, also die Begünstigten des Testaments.

Um Verwirrung zu vermeiden, müssen die Begünstigten mit ihrem vollständigen Namen und anderen Angaben eindeutig identifiziert werden.

Bevor der Erblasser Begünstigte benennt, sollte er sorgfältig überlegen, wem er sein Vermögen hinterlässt, da dies erhebliche rechtliche und emotionale Auswirkungen hat.

Vermögensaufteilung im Testament

Sobald die Begünstigten des Testaments festgelegt sind, ist es an der Zeit, das darin enthaltene Vermögen unter ihnen allen zu verteilen.

Der Erblasser muss detailliert darlegen, wie er sein Vermögen unter den Begünstigten aufteilen möchte. Zum gemeinsamen Vermögen zählen Immobilien, Bankkonten, Investitionen, persönliche Wertgegenstände und alle weiteren Vermögenswerte, die dem Erblasser gehören.

Um Probleme und Missverständnisse zu vermeiden, ist es am besten, sehr präzise und klar zu sein. Eine weitere gute Möglichkeit ist, eine Liste der Vermögenswerte und deren geschätzten Wert beizufügen.

In diesem Abschnitt können Sie die Verteilung des Geldes auf Bankkonten und Lebensversicherungen regeln.

Vermächtnis

Eine weitere sehr häufige Klausel in Testamenten ist die Vererbung von Vermögenswerten an Einzelpersonen oder Unternehmen.

Ein Vermächtnis ist eine Erbschaftsinstitution, durch die der Erblasser in seinem Testament einer Person, die als Vermächtnisnehmer bezeichnet wird, einen bestimmten Vermögenswert oder ein bestimmtes Recht vermacht.

Der wesentliche Unterschied zu den Erben besteht darin, dass der Vermächtnisnehmer nicht das gesamte Erbe oder einen Prozentsatz davon erhält, sondern nur die konkrete Sache, die der Erblasser vorgesehen hat.

Ein Beispiel könnte ein Tierliebhaber sein, der beschließt, eine Immobilie einem Tierheim zu vermachen.

Beschränkungen bei der Übertragung von Vermögenswerten

Es gibt Menschen, die sich Sorgen darüber machen, was mit ihrem Eigentum passiert, wenn sie sterben.

Das Dokument ermöglicht die Einführung von Beschränkungen bei der Übertragung von Immobilien, um zu verhindern, dass bestimmte Vermögenswerte durch Verkauf, Schenkung oder Erbschaft in die Hände Dritter gelangen.

Ernennung eines Testamentsvollstreckers

Der Testamentsvollstrecker ist die Person, die dafür verantwortlich ist, dass die Wünsche des Erblassers wie im Testament festgelegt ausgeführt werden.

Daher ist die Wahl eines zuverlässigen Testamentsvollstreckers sehr wichtig, da diese Person für die Verwaltung des Nachlasses, die Begleichung von Schulden und die Verteilung des Vermögens gemäß den Anweisungen des Erblassers verantwortlich ist.

Eine Empfehlung besteht darin, jemanden auszuwählen, der unparteiisch ist und diese Verantwortung effizient übernehmen kann.

Anweisungen zur Zahlung von Schulden und Bestattungskosten

Bei einer Beerdigung fallen Kosten für die Beerdigung oder Einäscherung des Verstorbenen an.

Im Testament kann der Testamentsvollstrecker angewiesen werden, alle ausstehenden Schulden sowie die mit der Beerdigung verbundenen Kosten zu begleichen.

Das Dokument enthält Anweisungen zur Erfüllung dieser Verpflichtungen. Es kann sogar Angaben zu den zur Deckung der Ausgaben verwendeten Vermögenswerten enthalten.

Voraussetzungen für den Erhalt der Erbschaft

Es können einige Bestimmungen hinzugefügt werden, in denen der Erhalt des Erbes an Bedingungen geknüpft ist, die von der Erfüllung der übertragenen Pflichten abhängen, beispielsweise von der Betreuung des Erblassers in den letzten Lebensjahren.

Dies muss mit Vorsicht geschehen, da die Auslegung dieser Vorsichtsmaßnahmen zu Rechtsstreitigkeiten führen kann.

Vormundschaft für Minderjährige

Bei Minderjährigen oder geschäftsunfähigen Kindern kann ein gesetzlicher Vormund bestellt werden, der sich nach dem Tod um sie kümmert.

Haustierpflege

Die Haustierpflege legt fest, welche Pflege ein Haustier nach dem Tod des Besitzers erhalten soll, einschließlich der Benennung eines Testamentsvollstreckers, der für diese Pflege zuständig ist.

Enterbung eines Kindes

Einem Kind sein Erbe zu entziehen bedeutet, ihm das Recht zu entziehen, seinen Anteil am Vermögen zu erhalten.

Und es gibt Menschen, die einen Teil ihres Erbes nicht einem oder mehreren Kindern hinterlassen möchten. Auch sie können das tun. Ein gutes Testament beginnt mit der korrekten Identifizierung des Erblassers und der Begünstigten. Anschließend gilt es, das vorhandene Vermögen unter ihnen aufzuteilen und etwaige Vermächtnisse zu regeln. Sie können auch gesetzliche Vormunde benennen, Beschränkungen für die Vermögensübertragung festlegen oder ein Kind enterben, das nichts erhalten soll.

Weitere Informationen

Dieser Artikel ist Bestandteil unserer Serviceleistungen bei Erbschaften nicht residenter Personen. In diesem Abschnitt finden Sie alle nützlichen Informationen zu diesem Thema, einschließlich eines vollständigen Leitfadens zum Thema Erbschaft in Spanien für nicht residente Personen oder Ausländer.

Wir beantworten Ihre Fragen

✅ Unsere Mitarbeiter sprechen fließend Spanisch, Valencianisch, Englisch und Deutsch, sodass Sie mit uns in Ihrer Muttersprache kommunizieren und so Ihre Fragen klären können.

📍 Denia – Plaza del Convento, 6 – Zwischengeschoss Tür B
📍 Valencia – Calle Creu Roja, 1 – Block 6, Etage 1, Tür 10 (*nur mit vorheriger Termin)

✉📞Kontakt: info@firmalex.com – Tel. +34 966 421 416 – Whatsapp +34 622 497 615

Folgen Sie uns: FacebookLinkedIn