DeutschEspañolEnglishDeniaDeniaValencia Mon-Fre: 9:00-14:00 | 15:00-19:00 +34 966 421 416 Nur mit vorheriger Anmeldung +34 966 421 416
es   en   de

Neueste Artikel

Bleiben Sie über die neuesten Nachrichten in den Bereichen Steuern, Buchhaltung und Recht auf dem Laufenden
Dieser Artikel ist Teil unseres Leitfadens Erbschaft in Spanien mit einem Nichtansässigen oder Ausländer, den Sie in unserer Rubrik Erbe in Spanien finden. Die erste Frage, die sich bei einem Erbschaftsverfahren in Spanien (oder in einem anderen EU-Mitgliedstaat) stellt, ist, in welchem Land die Steuern aus der Erbschaft gezahlt werden müssen, unabhängig davon, ob die betroffenen Bürger in Spanien ansässig sind oder nicht, ob sie...
Weiterlesen
Dieser Artikel ist Teil unseres Leitfadens Erbschaft in Spanien mit einem Nichtansässigen oder Ausländer, den Sie in unserer Rubrik Erbe in Spanien finden. Im Zuge der Globalisierung werden Erbschaften und Schenkungen mit Gebietsfremden oder Ausländern immer häufiger. Zum Beispiel, wenn ein in Spanien wohnhafter Elternteil mit einem im Ausland lebenden Kind stirbt oder wenn ein in Spanien lebender Ausländer eine Erbschaft von einem im Ausland...
Weiterlesen
Die Regierung billigt die neue Arbeitsreform und gibt den Unternehmen drei Monate Zeit, um ihre Zeitverträge bis zum 30. März anzupassen. Die im Dezember letzten Jahres vom Ministerrat verabschiedete Arbeitsreform zielt darauf ab, befristeten Verträgen ein Ende zu setzen, das Gleichgewicht bei den Tarifverhandlungen wiederherzustellen und Kurzarbeit (ERTE) in die allgemeine Gesetzgebung aufzunehmen, die an die Stelle der bei Pandemien verwendeten Verträge treten, jedoch alles...
Weiterlesen
Im November letzten Jahres verabschiedete der Ministerrat ein königliches Gesetzesdekret, das die Berechnung der kommunalen Kapitalertragssteuer oder auch „Plusvalía“ ändert, um sie an das Urteil des Verfassungsgerichts anzupassen, das diese Steuer am 26. Oktober für illegal erklärt hatte. Die Regelung passt die Steuer an das Auf und Ab des Immobilienmarktes an, so dass die Kapitalertragssteuer nur dann zu zahlen ist, wenn beim Verkauf oder der...
Weiterlesen
Die spanische Regierung hat das neue Wohnungsbaugesetz verabschiedet, mit dem das in Artikel 47 der spanischen Verfassung verankerte Konzept des menschenwürdigen und angemessenen Wohnens gestärkt werden soll. In dem neuen Gesetz wird angegeben, festgelegt und definiert, was unter angemessenem Wohnraum zu verstehen ist. „Eine würdige Wohnung ist eine Wohnung, die bewohnbar, zugänglich und energieeffizient ist und die auch den Zugang zur Grundversorgung gewährleistet, ohne dass...
Weiterlesen
Dieser Artikel ist Teil unseres Leitfadens Wie man ein Haus in Spanien kauft, den Sie in unserer Rubrik Kauf und Verkauf von Immobilien finden. Wenn Sie eine Immobilie kaufen und sich künftige Probleme ersparen wollen, ist es ratsam, sich von einem Anwalt in Spanien beraten zu lassen. Die Einsparungen überwiegen bei weitem die Kosten für den Anwalt. Der Kauf einer Immobilie ist für die meisten...
Weiterlesen
1 19 20 21 22 23 27