DeutschEspañolEnglishDeniaDeniaValencia Mon-Fre: 9:00-14:00 | 15:00-19:00 +34 966 421 416 Nur mit vorheriger Anmeldung +34 966 421 416
es   en   de

Neueste Artikel

Bleiben Sie über die neuesten Nachrichten in den Bereichen Steuern, Buchhaltung und Recht auf dem Laufenden
Dieser Artikel ist Teil unseres Leitfadens Wie man ein Haus in Spanien kauft, den Sie in unserer Rubrik Kauf und Verkauf von Immobilien finden. Wenn Sie als Ausländer ein Haus in Spanien kaufen möchten, müssen Sie einige bürokratische Hürden überwinden, bevor Sie eine Immobilie erwerben können. Diese Artikelserie ist ein Leitfaden für diejenigen, die eine Immobilie an der Küste Spaniens oder in einer Großstadt wie...
Weiterlesen
Dieser Artikel ist Teil unseres Leitfadens Wie man ein Haus in Spanien kauft, den Sie in unserer Rubrik Kauf und Verkauf von Immobilien finden. Der spanische Immobilienmarkt weist viele Besonderheiten auf, und es lohnt sich, vor dem Kauf eines Hauses in Spanien einige Nachforschungen anzustellen. Zu den Faktoren, die beim Kauf einer Immobilie in Spanien zu beachten sind, gehören Immobilienbetrug, hohe Kapitalertragssteuern und die Schwankungen...
Weiterlesen
Die Vereinbarung sieht für dieses Jahr einen Mindestlohn von 1080 Euro brutto pro Monat in 14 Zahlungen vor. Diese Erhöhung wird rückwirkend zum 1. Februar in Kraft treten, so dass Arbeitnehmer, die den Mindestlohn erhalten, die Erhöhung in ihrem nächsten Gehaltsscheck wiederfinden werden. Das Ministerium für Arbeit und Soziales und die Gewerkschaften haben sich darauf geeinigt, den interprofessionellen Mindestlohn (SMI) in diesem Jahr zu erhöhen....
Weiterlesen
Für Selbständige, die von der Beihilfe zur Beendigung der Erwerbstätigkeit profitiert haben, ändert sich im September ihr Sozialversicherungsbeitrag. Die Sozialversicherung erinnert die Selbstständigen, die am 31. Mai in den Genuss dieser Leistung gekommen sind und keinen neuen Antrag auf Beihilfe zur Beendigung der Tätigkeit gestellt haben, daran, dass sie im September weniger zahlen werden. Es wird geschätzt, dass mehr als 200.000 Selbständige von dieser Beitragsbefreiung...
Weiterlesen
Bargeldtransaktionen dürfen nicht mehr als 1.000 Euro betragen. Am 11. Juli letzten Jahres traten neue Verordnungen in Kraft, die neue Obergrenzen für Barzahlungen festlegen. Zu den Hauptbetroffenen gehören Selbstständige und Firmen. Im Staatsanzeiger wurde die Verordnung veröffentlicht, mit der diejenigen, die weiterhin Beträge von mehr als 1.000 Euro für die Bezahlung von Dienstleistungen oder Produkten erhalten, bestraft werden können. Diese Regel gilt unabhängig davon, ob...
Weiterlesen
Am 10. Juli wurde im spanischen Staatsanzeiger das Gesetz 11/2021 über Maßnahmen zur Verhinderung und Bekämpfung von Steuerbetrug in Übereinstimmung mit den europäischen Richtlinien veröffentlicht. Wie wir in unserem letzten Artikel gesehen haben, sieht diese Verordnung steuerliche Änderungen vor, die sich insbesondere auf die Erbschaftssteuer für das Jahr 2022 auswirken, aber sie kann auch erhebliche Auswirkungen auf Erben haben, die zu Lebzeiten Begünstigte von Erbschaften...
Weiterlesen
1 21 22 23 24 25 27