DeutschEspañolEnglishDeniaDeniaValencia Mon-Fre: 9:00-14:00 | 15:00-19:00 +34 966 421 416 Nur mit vorheriger Anmeldung +34 966 421 416
es   en   de

Category

Steuern in Spanien
Wenn die Besteuerung in Ihrem eigenen Land schwierig sein kann, wird es noch komplizierter, wenn Sie nicht in Spanien wohnen, aber auf dort erzieltes Einkommen Steuern zahlen müssen. Was ist das IRNR? Die Einkommensteuer für Nichtansässige, bekannt unter dem Akronym IRNR, ist eine direkte Steuer, die auf das Einkommen erhoben wird, das von nichtansässigen natürlichen...
Read More
Der Preis ist im Verkaufsprozess entscheidend für den Erfolg der Transaktion. Ist der Angebotspreis zu hoch angesetzt, finden sich keine Käufer und der Verkauf dauert länger. Ist der Preis hingegen zu niedrig angesetzt, verkauft sich die Immobilie zwar schneller, der Gewinn sinkt jedoch. Möglichkeiten zur Berechnung des Verkaufspreises eines Hauses Es gibt mehrere Möglichkeiten, den...
Read More
Einer der am meisten gefürchteten Aspekte jeder Transaktion sind die möglichen steuerlichen Auswirkungen. Wenn Sie in Spanien eine Erbschaft erhalten, müssen Sie auch verschiedene Steuern zahlen. Erbschaftssteuer Diese Steuer fällt vor allem dann an, wenn eine Erbschaft nach dem Tod erfolgt. Sie wird für die Übertragung des Vermögens des Verstorbenen auf eine andere natürliche Person...
Read More
Alles, was mit Steuern zu tun hat, ist komplex und oft gefürchtet. In Spanien, wie in vielen anderen Ländern, gelten je nach der individuellen Situation des Einzelnen unterschiedliche Steuern für Transaktionen und Einzelpersonen. Lassen Sie uns einige Aspekte der spanischen Steuern für Ausländer klären. Welche Ausländer müssen ihre Einkünfte deklarieren? Der Unterschied zwischen der Einkommensteuererklärung...
Read More
Dieses Jahr 2024 endete mit einem deutlichen Anstieg der Eigenheimkäufe in Spanien. Dies hat verschiedene Gründe und kann im nächsten Jahr zu Änderungen der Verkaufs- und Mietpreise von Immobilien führen. Zahlen zum Anstieg der Eigenheimverkäufe Die Zahl der Eigenheimverkäufe ist im Vergleich zum Oktober der Vorjahre um mehr als 50 % gestiegen; es wurden mehr...
Read More
Die Verpflichtungen von Nicht-Residenten in Spanien können sich etwas von denen natürlicher oder juristischer Personen mit Wohnsitz in Spanien unterscheiden. Wenn Sie in Spanien einer wirtschaftlichen Tätigkeit nachgehen oder auf irgendeine Weise Einkünfte erzielen, ist es daher wichtig zu wissen, dass Sie in diesem Land steuerpflichtig sind. Welche Pflichten haben Nicht-Residenten in Spanien? Die Steuerpflichten...
Read More
Wenn es darum geht, eine Immobilie zu verkaufen, stellt sich natürlich die Frage, wie man am besten vorgeht. Die Art und Weise, wie Sie Ihre Immobilie verkaufen, kann den Endpreis und den Gewinn beeinflussen. Der Verkauf zwischen Privatpersonen hat seine Vorteile. Warum eine Immobilie ohne Immobilienmakler verkaufen? Die wichtigsten Vorteile des Immobilienverkaufs ohne Vermittler sind:...
Read More
Es ist möglich, dass Sie u.a. das Formular 650 bei der spanischen Steuerbehörde einreichen müssen. Dieses Formular steht im Zusammenhang mit Erbschaften und muss von jeder Person, die eine Erbschaft erhält, eingereicht werden. Wozu dient das Formblatt 650 Das Formular 650 zur Erklärung der Erbschaftssteuer ist ein Formular durch das diese Steuer, die nach einem...
Read More
Für Personen, die ihren Wohnsitz nicht in Spanien haben, gelten andere Besteuerungsregeln, wenn sie eine Beziehung zu unserem Land haben, sei es weil sie ein Einkommen in Spanien beziehen oder in Spanien Immobilien besitzen. Was die IBI angeht, ist diese Steuer keine sehr komplexe Steuer und wird in ähnlicher Form von allen in Spanien lebenden...
Read More
Wenn Sie in einem anderen Land leben, wissen Sie vielleicht nicht, wie viel Steuern Ihnen in Spanien zustehen, je nach Ihrer Situation. Sehen wir uns das einmal genauer an. Wer gilt in Spanien als nicht resident in steuerlicher Hinsicht? Zunächst müssen Sie sich darüber im Klaren sein, wer in Spanien als resident und wer als...
Read More
1 2 3 10