DeutschEspañolEnglishDeniaDeniaValencia Mon-Fre: 9:00-14:00 | 15:00-19:00 +34 966 421 416 Nur mit vorheriger Anmeldung +34 966 421 416
es   en   de

Neueste Artikel

Bleiben Sie über die neuesten Nachrichten in den Bereichen Steuern, Buchhaltung und Recht auf dem Laufenden
Wenn wir mit dem Kauf einer Immobilie beginnen, wollen wir das normalerweise so schnell wie möglich abwickeln. Der Wunsch, die Schlüssel in den Händen zu halten und in der Wohnung zu leben und manchmal auch die Dringlichkeit, eine Wohnung zu finden, können dazu führen, dass man alles sehr schnell durchführen möchte. Faktoren, die den Zeitaufwand für den Kauf einer Wohnung beeinflussenDer Zustand der ImmobilieLagePreisverhandlungFinanzierungDie JahreszeitDie...
Weiterlesen
Ein wichtiger Teil der Erbschaft ist derjenige, der auf jeden Fall an die vom Gesetz vorgeschriebenen Personen vererbt werden muss. Bei diesem Teil handelt es sich um den sogenannten Pflichtteil. Erbschaft für Nicht-Residenten in SpanienWas versteht man unter PflichtteilPflichtteilsberechtigte in der ErbschaftBerechnung des PflichtteilsDer Pflichtteil variiert je nach autonomer RegionBaskenlandAragonienBalearische InselnKatalonienGalicienVerzicht auf den PflichtteilsanspruchVerzicht auf den Pflichtteil zu LebzeitenVerzicht auf den Pflichtteil nach dem Tod...
Weiterlesen
Wenn Sie in einem anderen Land leben, wissen Sie vielleicht nicht, wie viel Steuern Ihnen in Spanien zustehen, je nach Ihrer Situation. Sehen wir uns das einmal genauer an. Wer gilt in Spanien als nicht resident in steuerlicher Hinsicht?Welche Steuern nicht residente Personen zahlenEinkommensteuer für nicht residente Personen (Impuestos sobre la Renta de no residentes [IRNR])Vermögenssteuer für Nicht-Residenten in SpanienKapitalertragsteuerMehrwertsteuer (MwSt.)Erbschafts- und Schenkungssteuer für Nicht-Residente...
Weiterlesen
Selbstständige beklagen sich oft darüber, dass die Steuern, die ihnen auferlegt werden, zu hoch sind. Eine der höchsten Steuern, die von den Selbstständigen zu zahlen ist, ist die Einkommensteuer. Aber… sind sie immer verpflichtet, die Einkommensteuererklärung abzugeben? Unter welchen Umständen und in welcher Form? Sehen wir uns das einmal genauer an. Was genau ist die Einkommensteuererklärung für Selbstständige?Wozu dient die Einkommensteuererklärung?Wer ist zur Abgabe der...
Weiterlesen
Der Hauptwohnsitz und der Zweitwohnsitz können bei einer Erbschaft steuerlich unterschiedlich bewertet werden. Um über die Bewertung bei einer Erbschafts- und Kapitalertragssteuer informiert zu sein, ist es notwendig zu wissen, wann eine Immobilie als Hauptwohnsitz angesehen wird und welche Unterschiede zwischen einem Hauptwohnsitz und einem Zweitwohnsitz im Erbfall bestehen. Unter welchen Umständen wird Ihr Wohnsitz als Hauptwohnsitz angesehen?So weisen Sie Ihren Hauptwohnsitz nachUnterschiede zwischen gewöhnlichem...
Weiterlesen
Wenn der Bedarf oder das Interesse am Kauf einer Immobilie steigt, stellt sich immer die gleiche Frage: Ist eine Neubauwohnung oder eine Gebrauchtwohnung besser? In diesem Artikel informieren wir Sie über alle Vor- und Nachteile jeder dieser beiden Möglichkeiten,  damit Sie die Entscheidung bewusst und gut informiert treffen können und die Unterschiede in Bezug auf Preise und Steuern für Wohnungen kennen. NeubauwohnungVorteileNachteileGebrauchtwohnungenVorteileNachteileWeitere InformationenKlären Sie Ihre...
Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 27